Ein Immobilienkauf ist aufregend – aber auch komplex. Von der ersten Besichtigung bis zum Notartermin lauern viele Fallstricke. Wer gut vorbereitet ist, spart Zeit, Geld und Nerven. Hier ist deine kompakte Checkliste für den sicheren Kauf – besonders hilfreich für Erstkäufer:innen.
Vor dem Besichtigungstermin:
✅ Budget klären (inkl. Nebenkosten)
✅ Finanzierungszusage einholen oder vorbereiten
✅ Wunschlage und Anforderungen definieren
✅ Marktpreise vergleichen
Während der Besichtigung:
✅ Zustand von Dach, Fenstern, Heizung prüfen
✅ Raumaufteilung und Lichtverhältnisse bewerten
✅ Baugenehmigungen oder Nutzungsänderungen hinterfragen
✅ Umgebung checken: Lärm, Verkehr, Infrastruktur
Nach der Besichtigung:
✅ Energieausweis einsehen und verstehen
✅ Protokolle der Eigentümerversammlung (bei Wohnungskauf) prüfen
✅ Rücklagenhöhe & anstehende Sanierungen abfragen
✅ Grundbuchauszug prüfen (z. B. Wegerechte, Belastungen)
Beim Kaufvertrag:
✅ Alle Vereinbarungen schriftlich fixieren
✅ Fristen und Zahlungstermine prüfen
✅ Übergabezeitpunkt klar regeln
✅ Bei Unsicherheiten: unabhängige Beratung (Notar, Makler:in, Jurist:in)
Tipp:
Mach dir bei jeder Besichtigung Notizen – und hör auch auf dein Bauchgefühl. Eine zweite Besichtigung bei Tageslicht lohnt sich fast immer.
Fazit:
Ein Immobilienkauf ist keine Alltagsentscheidung. Mit Struktur, Checkliste und dem richtigen Team an deiner Seite triffst du die beste Wahl – und sicherst dir langfristige Freude am eigenen Zuhause.
Schreibe einen Kommentar