Fehmarn ist die Sonneninsel der Ostsee – und ein echtes Paradies für alle, die Ruhe, Natur und Meeresluft lieben. Ob Dauerwohnsitz, Ferienimmobilie oder Altersruhesitz: Die Insel bietet vielfältige Wohnlagen – von ländlich bis maritim, von ruhig bis touristisch belebt. Hier sind die attraktivsten Lagen im Überblick.
1. Burg – das lebendige Herz der Insel
Als größte Ortschaft Fehmarns bietet Burg die beste Infrastruktur: Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Ärzte und Kultur. Die Altstadt mit Fachwerk und kleinen Gassen ist charmant und beliebt. Wer zentral wohnen möchte, findet hier Eigentumswohnungen und sanierte Stadthäuser.
2. Südstrand (Burgtiefe) – Wohnen am Wasser
Direkt an der Promenade mit Blick auf die Ostsee: Der Südstrand ist die Top-Lage für alle, die maritimes Flair, moderne Apartments und Strandnähe suchen. Ferienwohnungen und gehobene Neubauten prägen das Bild – mit hoher Nachfrage und attraktiven Renditen.
3. Lemkenhafen & Orth – maritime Idylle am Hafen
Diese beiden kleinen Orte an der Westküste stehen für Ruhe, Wassersport und Sonnenuntergänge. Reetdachhäuser, kleine Höfe und Apartments mit Blick auf Jachthäfen bieten ein besonderes Lebensgefühl – perfekt für Genießer:innen.
4. Petersdorf & Umgebung – Dorfleben mit Weitblick
Im Inselinneren liegen Petersdorf und weitere Dörfer mit großzügigen Grundstücken, Resthöfen und ländlichem Charakter. Wer Tiere halten oder sich selbst versorgen will, findet hier Raum und Ruhe.
5. Meeschendorf bis Staberdorf – Natur pur im Süden
Diese Küstenorte sind beliebt bei Radfahrer:innen, Naturfreund:innen und Ruhesuchenden. Viele Immobilien haben Meerblick oder liegen fußläufig zum Strand. Die touristische Dichte ist geringer – dafür ist das Wohnen entspannter.
Fazit:
Fehmarn bietet nicht nur Urlaub, sondern echte Lebensqualität. Ob du verkaufen oder kaufen möchtest – es lohnt sich, die Mikrolagen der Insel genau zu kennen. Denn jede Ecke hat ihren eigenen Charakter – und ihren eigenen Wert
Schreibe einen Kommentar