Heiligenhafen hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt – vom kleinen Fischereiort zum modernen Urlaubsziel mit wachsender Beliebtheit bei Dauerbewohner:innen. Die Kombination aus Altstadt, Hafen, Promenade und Natur macht den Ort besonders attraktiv für Käufer:innen und Investor:innen. Hier die besten Wohnlagen im Überblick:
1. Altstadt & Kirchhofstraße – Geschichte trifft Charme
Im Herzen von Heiligenhafen liegt die historische Altstadt mit Kopfsteinpflaster, Giebelhäusern und kleinen Läden. Wohnungen und Häuser hier sind begehrt – besonders, wenn sie modernisiert wurden. Wer zentral wohnen möchte, ist hier genau richtig.
2. Steinwarder – Wohnen direkt am Meer
Die Halbinsel Steinwarder bietet Ferienwohnungen und Apartments mit direktem Blick auf die Ostsee. Wer die Nähe zum Strand, zur Seebrücke und zur Marina sucht, findet hier Top-Lagen – auch für Kapitalanlagen oder Zweitwohnsitze.
3. Graswarder – Naturparadies in Spitzenlage
Diese vorgelagerte Halbinsel mit exklusiver Bebauung und einzigartiger Natur ist eines der begehrtesten Gebiete Heiligenhafens. Die Kombination aus Vogelparadies, Dünengras und hochwertiger Architektur macht die Lage besonders – und besonders wertvoll.
4. Ortschaften wie Lütjenbrode oder Gammendorf – ruhige Alternativen
Etwas außerhalb, aber mit guter Anbindung, bieten diese Lagen viel Ruhe, Platz und teils großzügige Grundstücke. Ideal für Menschen, die naturnah wohnen und dennoch schnell in Heiligenhafen sein wollen.
5. Hafennähe & Binnensee – modern und maritim
Moderne Wohnanlagen mit Balkonen zum Wasser, Cafés, Segelboote vor der Tür – hier ist das Lebensgefühl von Urlaub und Alltag vereint. Besonders gefragt bei Pendler:innen, Senior:innen und Ferienwohnungsbesitzer:innen.
Fazit:
Heiligenhafen ist auf dem besten Weg vom Geheimtipp zur festen Größe an der Ostseeküste. Wer hier kauft oder verkauft, sollte genau wissen, wie sich die Lagen unterscheiden – denn zwischen Altstadtgasse und Wasserblick liegen Welten (und Preise).
Schreibe einen Kommentar